Ein Festmahl für Jäger und Jägerinnen
Rustikaler Wildgans-Eintopf
Rustikaler Wildgans-Eintopf
Wenn die Herbstluft frisch wird und die Blätter in warmen Farben leuchten, bereiten sich Jägerinnen und Jäger im ganzen Land auf die Gänsejagd vor. Es ist etwas ganz Besonderes, das Wild nach der Jagd in der Küche weiterzuverarbeiten. Dieses Rezept für Wildgans-Eintopf feiert diese Leidenschaft auf besondere Weise.

Zutaten
- 4 Gänsebrüste
- Eine Packung Speckwürfel
- Frisches Gemüse, wie Karotten, rote Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel geschmacksneutrales Öl
- 1 Esslöffel Tomatenpüree
- 1/2 l Sahne
- 0,4 l Wasser
- 1 Würfel Hühnerbrühe
- 0,3 l Apfelsaft - für einen Hauch von Süße
- 1 Teelöffel Paprikagewürz
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
Bereiten Sie zunächst das Gemüse vor: Karotten, Zwiebeln und Lauch waschen, schälen und in Würfel beziehungsweise kleine Stücke schneiden.
Schneiden Sie die Gänsebrüste in mundgerechte Stücke. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und rösten Sie die Paprika leicht an.
Geben Sie Knoblauch und Speck hinzu, danach das Gänsefleisch – achten Sie darauf, dass nichts anbrennt. Anschließend Zwiebeln und Lauch dazugeben.
Rühren Sie die Karotten und das Tomatenpüree unter und gießen Sie alles mit Wasser auf. Sobald sich alles gut verbunden hat, fügen Sie die Hühnerbrühe hinzu und lassen den Eintopf etwa 20 Minuten köcheln.
Geben Sie den Apfelsaft dazu und bringen alles erneut zum Kochen. Zum Schluss die Sahne unterrühren und den Topf vom Herd nehmen – die kräftige orange Farbe wird Sie begeistern.
Schmecken Sie den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie ihn mit Reis oder Nudeln Ihrer Wahl. Guten Appetit!